Wanderung "Alte Dombach" - Gäste sind herzlich Willkommen!
rd.12,5 km (diverse Abkürzungen möglich), Dauer ca. 4 Stunden
Bitte festes Schuhwerk anziehen, Stöcke sind hilfreich und Kaffeetasse mitbringen!
Treffen 11 Uhr auf dem Parkplatz des
LVR-Industriemuseums "Papiermühle Alte Dombach", Igeler-Hof Weg, 51465 Bergisch Gladbach
Bitte um Anmeldung, da wir nach der Wanderung "Kaffee/Punsch und Kuchen aus dem Kofferraum" anbieten möchten
Anmeldung:
per Email: info@skiclub-bergischgaladbach.de oder bei Sabine Brück, Tel. 02202 / 863610
„Haustür“-Wanderung von Mitgliedern für Mitglieder
Aus der „Corona-Not“ heraus ist der Plan entstanden, eine monatliche „Haustür“-Wanderung von Mitgliedern für Mitglieder anzubieten.
Fast jeder von uns, der sich gerne bewegt, hat von zuhause aus eine Lieblingswanderung oder einfach eine schöne Strecke, die gerne gegangen wird.
Unser Vorschlag: Ihr teilt per Email (info@skiclub-bergischgladbach.de) mit,
wann (Datum) die „Haustür“-Wanderung unter eurer Leitung stattfinden kann/soll, wo der Treffpunkt (Straße/Nr./Ort) ist, welche Uhrzeit gestartet
wird und wie lang die Strecke ist (alternativ wieviel Zeit für die Wanderung benötigt wird. Schön wäre eine Streckenlänge zwischen 5 und max. 10km.
Diese Infos werden auf der Homepage und per Email versendet, Interessierte melden sich an und los geht’s.
Wanderangebote per
Email an: info@skiclub-bergischgladbach.de
Sonntag, 7. Mai 2023 - Abenteuertour Immekeppel
Länge rd. 15,0 km mit 250 hm; Dauer: 5 Stunden
Idyllische und abwechslungsreiche Berg und Tal Wanderung mit einem Pfadanteil von ca. 70% und vielen aussichtsreichen Rastplätzen, die zum Verweilen
einladen.
Wir sind im "Bergischen Land", auch wenn man ab und zu das Gefühl hat, woanders zu sein, etwa in der Eifel, im Hohen Venn oder gar irgendwo im Dschungel
Venezuelas - die Landschaft rund um Immekeppel ist sehr facettenreich. Wir laufen auf offenen Wiesenpfaden, verwachsenen alten Bahntrassen, sandigen Dünenpfaden, wurzeligen Waldwegen, die häufig von
meterhohem Farn begleitet werden. Außerdem gibt es den ein oder anderen verborgenen Sülz Flußuferpfad, der so in der Karte nicht zu finden ist. 2-3 kleine unschwierige Kraxelpassagen an Bäumen sind
ebenfalls enthalten. Die Tour bietet eine Vielzahl von wunderschönen Rastplätzen mit Bank, und Aussichten ins "Bergische Land". Gäste sind herzlich willkommen!
Festes Schuhwerk, sowie ein Snack und Getränke für unterwegs
Eigenanreise
Treffen 9:30 Uhr am Parkplatz Haus Thal 4, 51491 Overath-Immekeppel
Nach der Wanderung ist eine Einkehr ins Haus Thal geplant.
Samstag, 26. August – Samstag, 2. September 2023
Wanderwoche in Staufen
Die diesjährige Wanderwoche führt uns in die Ferienregion Münstertal Staufen.
Im Osten der Schwarzwald mit seinen luftigen Höhen zwischen Schauinsland und Belchen. Im Süden die freundlichen Weinberge des Markgräflerlands, im Westen der und
das nahe Elsass, im Norden der Breisgau und die stets präsente Nähe zu Freiburg.
In der Woche warden zahlreiche Wanderungen, eine Städtetour nach Basel (CH), sowie eine Weinprobe unternommen. Alles nach dem Motto: wer will, der kann, wer nicht
will, braucht nicht...
Wanderungen:
- Blick auf Burg Staufen, rd. 9km mit 280 hm
- Bad Krozingen – Staufener Städerunde, rd. 12km mit 55 hm
- Bettlerpfad oder Katzenstuhl, rd. 13,5km mit 300 hm
- Hoch über´m Münstertal, rd.18 km (13 km Rückfahrt mit S-Bahn) mit 588 hm
- Kropbachrundweg; rd. 19 km mit 570hm
- Idyllische Runde von Grunern, rd. 13 km mit 330hm
Alternativen möglich
Teilnahme: max. 20 Personen (8 DZ und 4 EZ), nur für Mitglieder des Ski-Club Bergisch Gladbach e.V.
Kosten: DZ - „Dichterzimmer“ mit Balkon, 126,00€ pro Nacht/Zimmer
EZ - „Studierzimmer“, 96,-€ pro Nacht
Im Übernachtungspreis ist ein auswahlreiches Frühstück enthalten.
Zusätzlich wird eine Kurtaxe i.H.v. 2,00€ pro Person und Tag berechnet. In der Kurtaxe ist die
Konus-Gästekarte inkludiert, mit der die Verkehrsmittel von Basel bis Karlsruhe kostenlos genutzt werden können, sowie diverse Vergünstigungen im Freizeitbereich,
wie Museen und Bäder.
Anreise: mit Privat-PKW
Anzahlung: 50,- Euro p. P. bis zum 20.05.2023 auf das Konto des Ski-Club
Anmeldung: bis 20.05.2023 bei Sabine Brück, Tel. 02202/863610
Die Anmeldung wird erst mit der Anzahlung verbindlich.
Für die Anmeldereihenfolge ist das Datum der Überweisung maßgeblich!